Ab dem 1. April kommen in allen Kieler Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Schleswig-Holstein fast ausschließlich Milchprodukte einer kleinen traditionellen Meierei aus Horst bei Elmshorn zum Einsatz. Mehr für den ...
Mehr lesen »Studentenwerk SH setzt auf regionale Milchprodukte der Meierei Horst
Ab dem 1. April kommen in allen Kieler Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Schleswig-Holstein f...
Zwei vorläufige Festnahmen nach Antanzdiebstahl in Kiel
Am Sonntag, den 26. März, kam es um 04.55 Uhr in der Küterstraße zu einem sogenannten Antanzdiebstah...
Ostereier bemalen im alten Plöner E-Werk
Der Seniorenbeirat der Stadt Plön und die Kinder des Freien Kindergartens gestalten gemeinsam kunter...
Infotermin für angehende Meister
Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein informiert am 29. März um 17 Uhr in der Guerickestraße 6–...
Theateraufführung „Susanna“ in Oldenburg
Ein ganz besonderes Theatererlebnis präsentiert der Kulturbund Wagrien am Donnerstag, dem 30. März, ...
-
Ostereier bemalen im alten Plöner E-Werk
Der Seniorenbeirat der Stadt Plön und die Kinder des Freien Kindergartens gestalten gemeinsam kunterbunte Ostereier. Am Montag, den 10. April, werden ab 9.30 Uhr mit Farbe, Pinsel und Klebstoff von ...
Mehr lesen » -
Neuer Fall von Geflügelpest im Kreis Plön
-
Plöner Jugendzentrum bietet vielfältiges Programm
-
Lars Winter wird zum Bürgermeister der Stadt Plön ernannt
-
Helfen und Gewinnen: DRK-Blutspendern winken Karten für Eutiner Festspiele
-
Hier kann im Sommer im Kreis Plön gebadet werden!
-
Geflügelpest: Kreis Plön richtet erneut Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet ein
-
ÖPNV und Klimaschutz sind Themen im Umweltausschuss
Die Mitglieder des Ausschusses für Natur, Umwelt, Bau und Verkehr des ostholsteinischen Kreistages befassen sich auf ihrer Sitzung am Montag, den 20. Februar, unter anderem mit den Themen ÖPNV, Umsetzung ...
Mehr lesen » -
Wer ist der beste Vorleser des Landkreises Ostholstein?
-
Wer soll die Ehrennadel des Kreises Ostholstein erhalten?
-
Online-Terminvergabe für die Ausländerbehörde in Eutin
-
Unfallverursacher fuhr einfach weiter
-
Trunkenheitsfahrt endet auf Tankstellengelände
-
Maßnahme für Mütter mit Migrationshintergrund
-
Finanzielle Hilfen für Schüler aus dem Bildungspaket Ostholstein
-
Lust auf Reden? Workshop für Frauen
-
Betrunken zur Tankstelle gefahren, Zeugin alarmierte die Polizei
-
Exzellente Wissenschaft trifft Landesgartenschau
-
Infotermin für angehende Meister
Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein informiert am 29. März um 17 Uhr in der Guerickestraße 6–8 in Lübeck über IHK-geprüfte Weiterbildungen zu Logistik- und Industriemeistern der Fachrichtung Metall, Elektrotechnik sowie Mechatronik. In ...
Mehr lesen » -
Kein Führerschein und keine Versicherung: Mitfahrgelegenheit endet auf der Autobahn
-
Gefährliche Körperverletzung im Regionalexpress Hamburg – Lübeck
-
Gefährliche Körperverletzung im Lübecker Hauptbahnhof
-
Lübecker zeigte große Zivilcourage
-
Theateraufführung „Susanna“ in Oldenburg
Ein ganz besonderes Theatererlebnis präsentiert der Kulturbund Wagrien am Donnerstag, dem 30. März, in Oldenburg: Susanne – ich bin ein Kontinent, ein musikalisches Schauspiel nach der Erzählung „Susanna“ von Gertrud Kolmar. ...
Mehr lesen » -
Michael Wigge reiste ohne Geld bis ans Ende der Welt
-
Frühlingsdekoration selbst gebastelt
-
Vortrag der Universitätsgesellschaft: Die Landung der Raumsonde ESA auf dem Kometen
-
Serie von Containerbränden in Oldenburg aufgeklärt
-
15 Millionen Euro für Breitbandausbau in Ostholstein
Gute Nachrichten aus Berlin für Ostholstein: Heute wurde vom Parlamentarischen Staatsekretär des Bundesverkehrsministerium Enak Ferlemann ein Förderbescheid über 15 Millionen Euro an die Breitband-Sparte des Zweckverbands Ostholstein (ZVO) übergeben. ...
Mehr lesen » -
Kieler Volksbank lädt zum Bauherrenabend ein
-
Hunderte demonstrierten gegen AfD-Veranstaltung in Aukrug
-
Plakataktion für den Jugendschutz
-
Venus im Februar im größten Glanz